IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Terra incognita Kartenlesen Visual Analytics Georeferenzierung Geotagging (Fotografie) Mathematische Geographie Kartiergenauigkeit Trap Street Geobasisdaten Bildkarte
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Frojach-Katsch Leoben Katasterplan Frojach-Katsch Eisenstadt Katasterplan Frojach-Katsch Sankt Johann im Pongau Katasterplan Frojach-Katsch Horn Katasterplan Frojach-Katsch Katasterplan Frojach-Katsch Graz 1.Bezirk Innere Stadt Katasterplan Frojach-Katsch Judenburg Katasterplan Frojach-Katsch Graz 5.Bezirk Gries Katasterplan Frojach-Katsch Katasterplan Frojach-Katsch Feldkirch Katasterplan Frojach-Katsch Linz Katasterplan Frojach-Katsch Rohrbach Katasterplan Frojach-Katsch Oberpullendorf Katasterplan Frojach-Katsch Waidhofen an der Thaya Katasterplan Frojach-Katsch Tamsweg
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Frojach-Katsch.Bevölkerung.Bevölkerungsstruktur.
In der Gemeinde Frojach-Katsch lebten im November 2004 1264 Menschen. Laut der Volkszählung 2001 waren 98,4 % der Bevölkerung im Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft. Zur römisch-katholischen Kirche bekannten sich 95,9 % der Einwohner, 1,8 % waren ohne religiöses Bekenntnis. Die Altersstruktur von Frojach-Katsch war 2001 gegenüber dem Durchschnitt des Landes Steiermark deutlich jünger. So waren 2001 20,6 % der Einwohner Frojach-Katschs jünger als 15 Jahre (Gesamtsteiermark: 16,2 %) und 60,4 % zwischen 15 und 59 Jahre alt (Gesamtsteiermark: 61,5 %). Der Anteil der Einwohner mit mehr als 59 Jahren lag mit 19 % unter dem Landesschnitt von 22,3 %.[5] [6]
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Frojach, Katsch an der Mur,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Siedlungsnamen
Angsdorf,
Blochbauer,
Brugger,
Galberg,
Galer,
Göglburg,
Grasberg,
Graslitz,
Haselbach,
Kogler,
Kohler,
Kohlhuber,
Kropfmoar,
Lacken,
Leonhart,
Oberdorf,
Oberer Wunsum,
Oberschart,
Ödenbauer,
Priel,
Prielmühle,
Pux,
Puxerboden,
Rabenbauer,
Riepl,
Riesen,
Ruine Katsch,
Sankt Lorenzen,
Santler,
Saurau,
Schaffer am Grasberg,
Schloss Pux,
Seerainer,
Sonnseite,
Staber,
Steiger,
Steiner,
Süßmoar,
Unterdorf,
Unterschart,
Wiesner,
Wilfling,
|