Katasterplan Lageplan

"Katasterplan Palfau online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Singularität (Geographie)
  Höhlenkataster
  Kartographische Nachrichten
  Transversalmaßstab
  Hic sunt dracones
  Ruhr3.de
  Kartenplotter
  Katasterfläche
  Altkarte
  Landkartenpapier



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan Palfau Haag
Katasterplan Palfau
Katasterplan Palfau Ebreichsdorf
Katasterplan Palfau Oberpullendorf
Katasterplan Palfau
Katasterplan Palfau Pregarten
Katasterplan Palfau Tamsweg
Katasterplan Palfau Dornbirn
Katasterplan Palfau Neunkirchen
Katasterplan Palfau Rattenberg
Katasterplan Palfau Grieskirchen
Katasterplan Palfau Sankt Johann im Pongau
Katasterplan Palfau Mattighofen
Katasterplan Palfau Braunau am Inn
Katasterplan Palfau Eferding


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag


Palfau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.

  • Reste einer Wehrburg (Ruine), die unterhalb von Palfau gegen die Türken gebaut worden war. Sie wurde aufgrund der abseitigen Lage nie angegriffen oder zerstört, sondern wurde teils abgetragen (für Hausbau etc.), teils der Natur überlassen.
  • Die Ortskirche war vermutlich ursprünglich eine Wehrkirche. Reste einer Wehrbemauerung sind im gegenwärtigen Aussehen des Tomahügels, auf dem sie steht, erkennbar. Die heutige Kirche ist jüngeren Datums.

Quellenangabe: Die Seite "Palfau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:40 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Palfau,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :


Siedlungsnamen
Akoglbauer, An der Wacht, Bergbauer, Birkner, Erzhalden, Eschau, Eschauhütte, Faschingbauer, Grubbauer, Hämmerl, Hebenstreit, Hirtenlehner, Jaglbauernhütte, Karlbauer, Lackner, Lärchkogelalm, Mendling, Moar, Moaralmhütte, Mooswirtalm, Nachbagauer, Naturfreundehütte, Obere Palfau, Palfau Links, Pieringer, Püllgraben, Raffelgraben, Scheibenberghütte, Schneßl, Schönau, Sulzbach, Untere Palfau, Voralpen, Weber,