IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Geobasisdaten Coronelli-Globen Geoinformation Karte (Kartografie) Landschaftselement Orbis terrarum Kartografisches Werk Katasterfläche Geodatenzugangsgesetz Topografie
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Marchegg Zell am See Katasterplan Marchegg Thalgau Katasterplan Marchegg Silz Katasterplan Marchegg Neunkirchen Katasterplan Marchegg Knittelfeld Katasterplan Marchegg Voitsberg Katasterplan Marchegg Bad Radkersburg Katasterplan Marchegg Jennersdorf Katasterplan Marchegg Wien Meidling Katasterplan Marchegg Frankenmarkt Katasterplan Marchegg Murau Katasterplan Marchegg Bleiburg Katasterplan Marchegg Stainz Katasterplan Marchegg Gleisdorf Katasterplan Marchegg Haag
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Marchegg.Geschichte.Bevölkerungsentwicklung.
Quelle: Bevölkerungsentwicklung der Statistik Austria
Marchegg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- , Wienertor und Ungartor sind noch erhalten.
- , im 13. Jahrhundert als Wasserburg gebaut, in der Barockzeit umgebaut und als Jagdschloss verwendet.
- Römisch-katholische Pfarrkirche, im Mittelalter erbaut und im 18. und 19. Jahrhundert erweitert.
- der Gemeinschaft vom heiligen Johannes, gegründet 1994.
Marchegg.Persönlichkeiten.Söhne und Töchter der Stadt.
- Werner Fasslabend, Bundesminister für Landesverteidigung a. D.
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Breitensee, Marchegg,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Marchegg Marchegg Kataster Marchegg Marchegg Kataster Untere Bahngasse Marchegg Marchegg Kataster Ungargasse Marchegg Marchegg Kataster Teichgasse Marchegg Marchegg Kataster Breitensee Marchegg Kataster Stegersbachgasse Marchegg Marchegg Kataster Staatsbahngasse Marchegg Marchegg Kataster Sepp Kast-Gasse Marchegg Marchegg Kataster Schubertgasse Marchegg Marchegg Kataster Marchegg Marchegg Kataster Marchegg Marchegg Kataster Rupprechtgasse Marchegg Marchegg Kataster Rohrwassergasse Marchegg Marchegg Kataster Pipitzhofweg Marchegg Marchegg Kataster Obere Bahngasse Marchegg Marchegg Kataster Nordbahngasse Marchegg Marchegg Kataster Neustiftgasse Marchegg Marchegg Kataster Neubaugasse Marchegg Marchegg Kataster Marchgasse Marchegg Marchegg
Siedlungsnamen
Breitensee,
Feriendorf Breitensee,
Fünfhaus,
Heimatland,
Jägerhaus,
Marchegg,
Marchegg-Bahnhof,
Markhof Gestüt,
Pipitzhof,
Reitsportgelände,
Salmhof,
Schloss Marchegg,
Zollsiedlung,
|