Katasterplan Lageplan

"Katasterplan Kloster online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Kartensammler
  Katalog der Geobasisdaten
  Messlupe
  Glasmaßstab
  Sliver Polygon
  Interferometric Synthetic Aperture Radar
  Geodatenzugangsgesetz
  Pantograf
  Streckenteiler
  Rechte an Geoinformationen



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan Kloster Schwechat
Katasterplan Kloster
Katasterplan Kloster Bad Radkersburg
Katasterplan Kloster Spittal an der Drau
Katasterplan Kloster Amstetten
Katasterplan Kloster Linz
Katasterplan Kloster Peuerbach
Katasterplan Kloster Kirchdorf an der Krems
Katasterplan Kloster Stockerau
Katasterplan Kloster
Katasterplan Kloster Mattighofen
Katasterplan Kloster Perg
Katasterplan Kloster Windischgarsten
Katasterplan Kloster Melk
Katasterplan Kloster Krems an der Donau


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag

Klosterneuburg.Bevölkerung.Einwohnerentwicklung.

Nach St. Pölten und Wiener Neustadt ist Klosterneuburg drittgrösste Stadt Niederösterreichs. In der Liste der Städte in Österreich liegt Klosterneuburg unter den Top 20.Bevölkerungsstruktur: Die 15- bis 60-Jährigen bilden mit 58,6 % die grösste Bevölkerungsgruppe in Klosterneuburg. Es gibt 25,7 % über 60- sowie 15,7 % unter 15-Jährige. Damit weicht Klosterneuburg nur leicht vom österreichischen Durchschnitt ab. Klosterneuburgs Frauenanteil von 58,2 % ist um 6,8 % höher als der österreichische Durchschnitt.

Quellenangabe: Die Seite "Klosterneuburg.Bevölkerung.Einwohnerentwicklung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. März 2010 16:07 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Klosterneuburg.Persönlichkeiten.

  • Otto von Freising, mittelalterlicher Geschichtsschreiber
  • Thomas Aigner, Hörfunk- und Fernsehmoderator
  • Johann Georg Albrechtsberger, Musiktheoretiker und Komponist
  • Christian Ankowitsch, Journalist und Autor
  • Hademar Bankhofer, Gesundheitsexperte und Medizin-Journalist
  • Hadschi Bankhofer, Radiomoderator, Reporter, Entertainer, Buchautor
  • Ewald Baringer, Journalist, Schriftsteller
  • Walter Breisky, Bundeskanzler der 1. Republik, gestorben in Klosterneuburg
  • Otto Clemens, Schauspieler und Fernsehsprecher
  • Manfred Deix, Karikaturist
  • Karlheinz Essl junior, Komponist, Elektroniker und Kompositionsprofessor
  • Karlheinz Essl senior, Unternehmer und Kunstsammler
  • O. W. Fischer, Schauspieler
  • Herwig Friesinger, Archäologe
  • Franz Kafka, Schriftsteller, starb 1924 im Sanatorium Kierling (Gedenkstätte)
  • Leopold Knebelsberger, Komponist des Andreas-Hofer-Liedes ("Zu Mantua in Banden"), geboren in Klosterneuburg
  • Michael Konsel, ehemaliger Fussball-Nationaltorhüter (Kritzendorf)
  • Otto Koenig, Verhaltensforscher
  • Georg Kulka, österreichischer Schriftsteller, geboren in Weidling
  • Hans Ledwinka, Autokonstrukteur, geboren in Klosterneuburg
  • Nikolaus Lenau, österr. Dichter (Biedermeier), begraben auf dem Friedhof Weidling
  • Leo Navratil, Psychiater, Erforscher der zustandsgebundenen Kunst
  • Helmut Neumann, Komponist, Kompositionsprofessor, Celloprofessor, Konservatoriumsdirektor
  • Gustav Peichl, Architekt und Autor, Karikaturist "Ironimus"
  • Ernst Plischke, Architekt
  • Herbert Prohaska, österr. Fussballer des Jhdts., ehem. Nationaltrainer, wohnhaft in Kierling
  • Susanne Pumper, Langstreckenläuferin
  • Hans Reiter, Mathematiker, wohnte hier über viele Jahre
  • Stefan Ruzowitzky, Regisseur (Oscar Preisträger 2008)
  • Helmut Senekowitsch, Fussballer und Nationalteamtrainer (Wunder von Córdoba)
  • Bernhard Studlar, Dramatiker und Theaterautor
  • Mirjam Unger, Hörfunkmoderatorin und Regisseurin
  • August Walla, Künstler
  • Harry Weber, Fotograf

Quellenangabe: Die Seite "Klosterneuburg.Persönlichkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. März 2010 16:07 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Kloster, Rettenbach,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :


Siedlungsnamen
Albrecht, Bartltoni, Deutschlandsberg Freiländer Alm, Gratzn, Hubenbauer, Ircher, Kautz, Kleinhansl, Klosterwinkel, Klugbauer, Lichtenegger, Marxhansl, Moser, Rehbockhütte, Reinischhansl, Reinischwirt, Rössl, Sankt Oswald in Freiland, Strasser, Urberfranz, Zachbauer,