Katasterplan Lageplan

"Katasterplan Kapfenstein online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Schulkartografie
  Kartensammler
  Entwicklungsgeschichte der Seekarte
  Geoinformationssystem (Software)
  Flussgebietseinheit
  Mathematische Geographie
  Kartografisches Werk
  Diskretisierung
  Mit offenen Karten (Fernsehsendung)
  Phantominsel



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan Kapfenstein Spittal an der Drau
Katasterplan Kapfenstein Neunkirchen
Katasterplan Kapfenstein Ried im Innkreis
Katasterplan Kapfenstein Rohrbach
Katasterplan Kapfenstein Ferlach
Katasterplan Kapfenstein Villach
Katasterplan Kapfenstein Pregarten
Katasterplan Kapfenstein Neunkirchen
Katasterplan Kapfenstein Schwaz
Katasterplan Kapfenstein Liezen
Katasterplan Kapfenstein Horn
Katasterplan Kapfenstein Kirchdorf an der Krems
Katasterplan Kapfenstein Rohrbach
Katasterplan Kapfenstein Hallein
Katasterplan Kapfenstein Telfs


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag


Kapfenstein.Geografie.Bauwerke.

Inmitten des Ortes, auf einem erloschenen Vulkankegel, steht das Schloss Kapfenstein, das bereits 1065 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Viele Jahrhunderte lang zählte die Festung zu jenen Wehrburgen im oststeirischen Raum, die die Steiermark und die angrenzenden österreichischen Kronländer vor den Anstürmen der Magyaren, Türken und Kuruzen schützte. Zunächst war Kapfenstein im Besitz der Caphensteiner, danach gehörte es den Walseern, Weisseneggern, Lengheim und der Familie Piebetz. 1898 schliesslich kam das Gut in den Besitz der Familie Winkler-Hermaden, die auch heute noch Eigentümer ist.

Quellenangabe: Die Seite "Kapfenstein.Geografie.Bauwerke." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 02:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Gutendorf, Haselbach, Kapfenstein, Kölldorf, Mahrensdorf,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :


Siedlungsnamen
Absetz, Andler, Brenterberg, Fehringleiten, Froschlacken, Graben, Hartlberg, Hausberg, Klinger, Klostergraben, Koller, Kreuzgraben, Lahmbach, Liedlberg, Lutzkapelle, Mataschen, Oberpretal, Rehler, Rohrberg, Rohrriegel, Romisch, Rorberberg, Rosenleiten, Sandgrub, Schaitzen, Schern, Schloss Kapfenstein, Schneeberg, Schöckl, Steindl, Unterpretal, Zinsberg,