IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Verzerrung (Kartografie) Äquidistanz (Kartografie) Kartenplotter Topographische Übersichtskarte des Deutschen Reichs 1 : 200.000 Cusanus-Karte Kartenlesen Weißflächenkartierung Standort Pantograf Höhlenkataster
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Virgen Kirchdorf an der Krems Katasterplan Virgen Weiz Katasterplan Virgen Schwaz Katasterplan Virgen Neunkirchen Katasterplan Virgen Hall in Tirol Katasterplan Virgen Katasterplan Virgen Horn Katasterplan Virgen Braunau am Inn Katasterplan Virgen Mistelbach Katasterplan Virgen Schwechat Katasterplan Virgen Neusiedl am See Katasterplan Virgen Bregenz Katasterplan Virgen Bruck an der Leitha Katasterplan Virgen Oberwart Katasterplan Virgen Mattighofen
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Virgen.Bevölkerung.Bevölkerungsstruktur.
In der Gemeinde Virgen lebten 2005 2.131 Menschen. Laut der Volkszählung 2001 waren 97,7 % der Bevölkerung im Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft. Zur römisch-katholischen Kirche bekannten sich 98,3 % der Einwohner, nur 0,4 % waren ohne religiöses Bekenntnis. Die Altersstruktur von Virgen war 2001 gegenüber dem Durchschnitt des Landes Tirols deutlich jünger. So waren 2001 23,4 % der Einwohner Virgens jünger als 15 Jahre (Gesamttirol: 18,4 %) und 61,1 % zwischen 15 und 59 Jahre alt (Gesamttirol: 63,0 %). Der Anteil der Einwohner mit mehr als 59 Jahren lag mit 15,3 % unter dem Landesschnitt von 18,6 %.[2] [19]
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Göriach, Mellitz, Mitteldorf, Niedermauern, Obermauern,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Wiesenweg Virgen Virgen Kataster Welzelach-Berg Welzelach Virgen Kataster Virgen Virgen Kataster Tratteweg Virgen Virgen Kataster St.-Antonius-Weg Virgen Virgen Kataster Sonnenweg Virgen Virgen Kataster Pfarrbichlweg Virgen Virgen Kataster Virgen Virgen Kataster Virgen Virgen Kataster Mellitzweg Virgen Virgen Kataster Lindenweg Virgen Virgen Kataster Kreuzweg Göriach Virgen Kataster Kreuzweg Virgen Virgen Kataster Honiggasse Virgen Virgen Kataster Haslachweg Virgen Virgen Kataster Virgen Virgen Kataster Grabenweg Virgen Virgen Kataster Feldflurweg Mitteldorf Virgen Kataster Feldflurweg Virgen Virgen Kataster Eschenweg Virgen Virgen
Siedlungsnamen
Allerheiligenkapelle,
Bach,
Berg,
Berger Alm,
Berger-See-Hütte,
Blodnalm,
Bonn-Matreier-Hütte,
Budam,
Fresachalm,
Göriach,
Gotschaunalm,
Gries,
Große Nilalm,
Jägerhütte,
Klatzachalm,
Kleine Nilalm,
Lahntaler Alm,
Lasörlinghütte,
Lipper,
March,
Marcher Alm,
Marin,
Melhamalm,
Mellitz,
Merschenalm,
Mitteldorf,
Motschendaberalm,
Niedermauern,
Obermauern,
Obersonnberg,
Politzenalm,
Rain,
Rainer Alm,
Rudnigalm,
Ruine Rabenstein,
Soteleralm,
Stadleralm,
Stefferalm,
Thunalm,
Virgen,
Welzelach,
Wetterkreuzhütte,
Würfelehütte,
Zupalalm,
Zupalseehütte,
|