IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Geographische Schulkartographie MERKIS Kartenlesen Rechte an Geoinformationen Rektifizierung Standort Kartenarbeit Ebstorfer Weltkarte Kartensammler Coronelli-Globen
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Semriach Laa an der Thaya Katasterplan Semriach Schwaz Katasterplan Semriach Judenburg Katasterplan Semriach Horn Katasterplan Semriach Rohrbach Katasterplan Semriach Feldbach Katasterplan Semriach Bad Radkersburg Katasterplan Semriach Baden Katasterplan Semriach Grieskirchen Katasterplan Semriach Mattighofen Katasterplan Semriach Feldkirch Katasterplan Semriach Ferlach Katasterplan Semriach Mauthausen Katasterplan Semriach Rohrbach Katasterplan Semriach Bezau
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Semriach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- wurde von 1505 bis 1515 errichtet. Sie befindet sich an der gleichen Stelle wie der um 1100 erbaute romanische Vorgängerbau, der Ende des 15. Jahrhunderts abgetragen worden ist. Die Kirche ist im Barockstil angelegt und wurde zuletzt 1987 renoviert. Der barocke Altar musste 1896 durch einen neugotischen Hochaltar ersetzt werden
- besichtigen. Es ist das einzige erhaltene Römergrab Österreichs.
- genannt. Die Burg war im Mittelalter Besitz der Grafen von Pfannberg.
Semriach.Persönlichkeiten.Ehrenbürger.
- Emmy Hiesleitner-Singer (1884 - 1980), österreichische Graphikerin und Malerin, seit 1972
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Markterviertl, Präbichl, Rechberg, Schönegg, Semriach,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Semriach Semriach Kataster Semriach Semriach Kataster Schönegg Semriach Kataster Windhof Semriach Kataster Wiesenweg Windhof Semriach Kataster Ursprungweg Schönegg Semriach Kataster Schönegg Semriach Kataster Tiefweg Semriach Semriach Kataster Thoneben Semriach Kataster Markterviertl Semriach Kataster Tannebenweg Semriach Semriach Kataster Tannebenweg Markterviertl Semriach Kataster Tannebenweg Schönegg Semriach Kataster Windhof Semriach Kataster Semriach Semriach Kataster Thoneben Semriach Kataster Markterviertl Semriach Kataster Präbichl Semriach Kataster Schönegg Semriach Kataster Präbichl Semriach
Siedlungsnamen
Alter Sandwirt,
Anger,
Augraben,
Bach,
Blasenlois,
Bloder,
Boden,
Brandlhof,
Dreihöfen,
Ehrenbauer,
Eichbauer,
Ertlhube,
Falmhofer,
Fasser,
Gastbauer,
Glett,
Graben,
Greith,
Haaranger,
Haarer,
Häuserl im Wald,
Hans im Eck,
Herbst,
Hiening,
Hitzendorf,
Hochstraße,
Hössenbauer,
Hollegg,
Holzbauer,
Hub,
Hübler,
Humpl,
Jodlbauer,
Jostensiedlung,
Kampegg,
Kamper,
Karl am Stein,
Karlstein,
Karner,
Kerschbaummühle,
Kogel,
Kreuzmichl,
Lur,
Meierhöfen,
Mitterdorf am Trötsch,
Mitteregg,
Mohrbauer,
Muhr,
Neudorf,
Nießbauer,
Oberrötschbach,
Oberwindhof,
Pöllau,
Pölzweber,
Ponyhof,
Rechbergdorf,
Reicher,
Reitzengraben,
Rötschgraben,
Rüster,
Ruine Luegg,
Rumpl,
Schachen,
Schenk,
Schifter,
Schitterdorf,
Schmoll,
Schöckl,
Sengbauer,
Sieglwirt,
Spinner,
Stachl,
Steinbauer,
Steinerhof,
Taschen,
Theißlwirt,
Toni im Eck,
Trattnerhof,
Trötsch,
Ulrichsbrunn,
Unterwindhof,
Veitenthoma,
Waxegger,
Waxenegg,
Wibner,
Winterbauer,
Woff,
Zehenthof,
|