IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Orbis terrarum Mathematische Geographie Studium Geomatik Höhlenkataster Fränkische Alb Dresdner Schule der Kartographie Topografie Agloe Fadenzähler Geoinformationssystem (Software) Sperrgebiet
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Bad Zell Irdning Katasterplan Bad Zell Katasterplan Bad Zell Rohrbach Katasterplan Bad Zell Leoben Katasterplan Bad Zell Telfs Katasterplan Bad Zell Bludenz Katasterplan Bad Zell Waidhofen an der Ybbs Katasterplan Bad Zell Eisenstadt Katasterplan Bad Zell Baden Katasterplan Bad Zell Katasterplan Bad Zell Rohrbach Katasterplan Bad Zell Neunkirchen Katasterplan Bad Zell Wien Liesing Katasterplan Bad Zell Mattighofen Katasterplan Bad Zell Laa an der Thaya
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Bad Zell.Bevölkerung.Entwicklung und Struktur.
Im Jahr 1869 wohnten im Gemeindegebiet 2277 Menschen. Bis 1951 schwankte die Bevölkerungszahl um diesen Wert und wuchs kaum. Seit 1951 ist ein stärkeres Wachstum zu verzeichnen. Im Jahr 1991 hatte die Gemeinde 2687 Einwohner, bei der Volkszählung 2001 bereits 2716, was einem Anstieg von 1,1 % entspricht. Am 1. Jänner 2008 verzeichnete die Gemeinde 2753 Einwohner, den höchsten Stand in der Geschichte und es zeigt sich eine Zunahme der Bevölkerung.[1][2]Von den 1443 Bewohnern Bad Zells, die 2001 über 15 Jahre alt waren, hatten 4,8 % eine Universität, Fachhochschule oder Akademie abgeschlossen. Weitere 6,6 % hatten eine Matura absolviert, 43,8 % hatten einen Lehrabschluss oder eine berufsbildende mittlere Schule besucht und 44,8 % aller Zeller hatten die Pflichtschule als höchsten Abschluss.[3]
Bad Zell.Persönlichkeiten.
Tobias Haslinger; * am 1. März 1787 in Zell bei Zellhof (Bad Zell); †18. Juni 1842 in Wien, war ein österreichischer Musikverleger und Komponist.
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Aich, Bad Zell, Barndorf, Brawinkl, Erdleiten,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Bad Zell Bad Zell Kataster Weberberg Weberberg Bad Zell Kataster Sonnenweg Bad Zell Bad Zell Kataster Bad Zell Bad Zell Kataster Bad Zell Bad Zell Kataster Bad Zell Bad Zell Kataster Bad Zell Bad Zell Kataster Maierhofweg Bad Zell Bad Zell Kataster Bad Zell Bad Zell Kataster Lebensquellplatz Bad Zell Bad Zell Kataster Bad Zell Bad Zell Kataster Krinnerweg Bad Zell Bad Zell Kataster Huterergasse Bad Zell Bad Zell Kataster Bad Zell Bad Zell Kataster Bad Zell Bad Zell Kataster Eichenweg Bad Zell Bad Zell Kataster Blumengasse Bad Zell Bad Zell Kataster Binderberg Bad Zell Bad Zell Kataster Bad Zell Bad Zell
Siedlungsnamen
Bad Zell,
Barndorf,
Bart,
Binder,
Brandtner,
Brawinkl,
Brawinkler,
Breiteneicher,
Dandorfer,
Dorfer,
Ellerberg,
Enöckl,
Erdleiten,
Fehrerhofer,
Feiblmühl,
Fichtner,
Fuchs,
Geißberger,
Geroldslehner,
Großhennebichler,
Großkogler,
Großwegerer,
Gruber,
Haid,
Haider,
Haselbach,
Hedwigkapelle,
Himmelbauer,
Hinterdorfer,
Hirtlhof,
Höllgraf,
Hubertuskapelle,
Kapfenberger,
Kleinkogler,
Köberl,
Kogler,
Koppenhofer,
Kummerhofer,
Lanzendorf,
Lehner,
Leitner,
Lettner,
Linsgeseder,
Lupbichler,
Magerhuber,
Maierhof,
Mair in Aich,
Mautner,
Naarnleitner,
Nußbaumer,
Obersteininger,
Oberweberberger,
Parkfrieder,
Pichler,
Pleimer,
Pölz,
Raab,
Raabmühle,
Riegl,
Rieglbauer,
Rinner,
Rotheneder,
Salomon,
Schallhas,
Schloss Zellhof,
Schöll,
Steckerbacher,
Steininger,
Stuberg,
Teichwirt,
Untersteininger,
Unterweberberger,
Vorderdorfer,
Weberberg,
Weirer,
Wilhelm,
Wolfgrub,
Zellhof,
|