Katasterplan Lageplan

"Katasterplan St. Jakob in Defereggen online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Karte im Maßstab 1:1
  Kartenplotter
  Karte (Kartografie)
  Kartensammlung
  Flusssysteme
  Kartentechnik (Kartografie)
  Generalisierung (Kartografie)
  Äquidistanz (Kartografie)
  Ground Truth
  Gesüdet



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan St. Jakob in Defereggen Grieskirchen
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Wolfsberg
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Judenburg
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Leoben
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Dornbirn
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Lilienfeld
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Wien Meidling
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Purkersdorf
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Rohrbach
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Freistadt
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Krems an der Donau
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Oberpullendorf
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Imst
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Silz
Katasterplan St. Jakob in Defereggen Deutschlandsberg


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag

St. Jakob in Defereggen.Bevölkerung.Bevölkerungsstruktur.

In der Gemeinde St. Jakob in Defereggen lebten 2006 980 Menschen. Nach der Volkszählung 2001 waren 96,5 Prozent der Bevölkerung im Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft (Tirol: 90,6 Prozent). Zur römisch-katholischen Kirche bekannten sich 95,0 Prozent der Einwohner (Tirol: 83,4 Prozent), 1,2 Prozent waren evangelisch, lediglich 1,8 Prozent ohne religiöses Bekenntnis. Die Altersstruktur von St. Jakob lag 2001 etwa im Landesdurchschnitt. So waren 2001 18,7 Prozent der Einwohner jünger als 15 Jahre (Tirol: 18,4 Prozent) und 60,8 Prozent zwischen 15 und 59 Jahre alt (Tirol: 63,0 Prozent). Der Anteil der Einwohner im Alter von mehr als 59 Jahren lag mit 20,5 Prozent über dem Landesschnitt von 18,6 Prozent. Die Geschlechterverteilung war mit 50,5 Prozent Männern und 49,5 Prozent Frauen beinahe ausgeglichen. Nach dem Familienstand waren 48,8 Prozent der Einwohner ledig, 43,5 Prozent verheiratet, 5,6 Prozent verwitwet und 2,2 Prozent geschieden. Hierbei ist insbesondere die starke Abweichung der Scheidungsrate vom Landesdurchschnitt von 4,8 Prozent auffällig.[2][12]

Quellenangabe: Die Seite "St. Jakob in Defereggen.Bevölkerung.Bevölkerungsstruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 16. März 2010 08:19 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.





Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Außerrotte, Feistritz, Innerrotte, Oberrotte, Unterrotte,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :


Siedlungsnamen
Arventalalm, Außerberg, Außerrotte, Barmer Hütte, Blindisalm, Brunnalm, Durfeldalm, Erlach, Erlsbach, Erlsbacher Alm, Feistritz, Frölitzalm, Grünmoos, Hintere Stalle, Hintere Trojeralm, Innerrotte, Jagdhausalm, Jesachalm, Lacken, Ladstatt, Lappachalm, Lobisse-Alm, Maik, Mariahilf, Obere Seebachalm, Oberhausalm, Oberrotte, Oberseehütte, Oberseite, Patscher Alm, Patscher Hütte, Pötsch, Ranach, Reggnalm, Reichenberger Hütte, Rinderschinken, Seespitzhütte, Staller Alm, Staller Sattel, St. Jakob in Defereggen, St. Leonhard, Tögisch, Trogach, Trojen, Untere Seebachalm, Unterrotte, Vordere Stalle, Vordere Trojeralm,