IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Verzerrung (Kartografie) Fadenzähler Klaffung Intergeo (Fachmesse) Karte im Maßstab 1:1 Landkartenpapier Rektifizierung Küstenlänge Streckenteiler Gesüdet
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Niklasdorf Linz Katasterplan Niklasdorf Wien Innere Stadt Katasterplan Niklasdorf Amstetten Katasterplan Niklasdorf Feldkirchen Katasterplan Niklasdorf Rohrbach Katasterplan Niklasdorf Silz Katasterplan Niklasdorf Neunkirchen Katasterplan Niklasdorf Neunkirchen Katasterplan Niklasdorf Rattenberg Katasterplan Niklasdorf Traun Katasterplan Niklasdorf Irdning Katasterplan Niklasdorf Korneuburg Katasterplan Niklasdorf Stainz Katasterplan Niklasdorf Thalgau Katasterplan Niklasdorf Gloggnitz
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Niklasdorf.Bevölkerung.Einwohner.
Mit 2574 Einwohnern (Stand März 2008) nimmt Niklasdorf den fünften Platz der bevölkerungsreichsten Gemeinden im Bezirk Leoben ein. Ausserdem ist sie nach St. Michael in der Obersteiermark die einwohnerstärkste Marktgemeinde des Bezirks. 1971 erreichte Niklasdorf mit 3.365 Einwohnern den höchsten Einwohnerstand seiner Geschichte. Der seitdem bestehende stetige Bevölkerungsrückgang ergibt sich aus einer hohen Abwanderungsrate (-5 % 1991-2001) und einer niedrigen Geburtenziffer (-4,4 % 1991-2001). Die Einwohnerdichte betrug 2008 etwa 170 Einwohner je Quadratkilometer.
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Niklasdorf,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Niklasdorf Niklasdorf Kataster Niklasdorf Niklasdorf Kataster Sackgasse Niklasdorf Niklasdorf Kataster Niklasdorf Niklasdorf Kataster Niklasdorf Niklasdorf Kataster Pfadfinderweg Niklasdorf Niklasdorf Kataster Parkring Niklasdorf Niklasdorf Kataster Murweg Niklasdorf Niklasdorf Kataster Mugelweg Niklasdorf Niklasdorf Kataster Mittergasse Niklasdorf Niklasdorf Kataster Lindengasse Niklasdorf Niklasdorf Kataster Niklasdorf Niklasdorf Kataster Niklasdorf Niklasdorf Kataster Humusweg Niklasdorf Niklasdorf Kataster Niklasdorf Niklasdorf Kataster Hauptplatz Niklasdorf Niklasdorf Kataster Hangweg Niklasdorf Niklasdorf Kataster Niklasdorf Niklasdorf Kataster Niklasdorf Niklasdorf Kataster Niklasdorf Niklasdorf
Siedlungsnamen
Brückelwirt,
Fernsehsender,
Foirach,
Forsthaus im Pölzgraben,
Frozbacher,
Grabler,
Gstattmoarhof,
Häher,
Hans-Prosl-Haus,
Kasbauer,
Knoll,
Kogler,
Kohlmoaralm,
Kupfer,
Kurzsteiner,
Langsteiner,
Loser,
Niklasdorfgraben,
Ochsenstall,
Straßmoaralm,
Waltenbach,
|