IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Sperrgebiet Naturrealismus Orohydrografische Karte Flusssysteme Generic Mapping Tools Kartografische Institution Topographische Übersichtskarte des Deutschen Reichs 1 : 200.000 Kataster Karte im Maßstab 1:1 Kartenverständnis und Kartennutzung
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Kaindorf Weyer Katasterplan Kaindorf Neunkirchen Katasterplan Kaindorf Kufstein Katasterplan Kaindorf Klosterneuburg Katasterplan Kaindorf Baden Katasterplan Kaindorf Liezen Katasterplan Kaindorf Rohrbach Katasterplan Kaindorf Silz Katasterplan Kaindorf Feldkirchen Katasterplan Kaindorf Mistelbach Katasterplan Kaindorf Baden Katasterplan Kaindorf Horn Katasterplan Kaindorf Silz Katasterplan Kaindorf Neunkirchen Katasterplan Kaindorf Bregenz
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Kaindorf (Steiermark).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
wurde von 1716 bis 1722 erbaut, nachdem ihre Vorgängerin 1704 durch die Kuruzen stark beschädigt worden war., vermutlich im 14. Jahrhundert entstanden um der Bevölkerung eine Zuflucht zu Kriegszeiten zu bieten, handelt es sich um einen Erdstall. Ein Zugang von Kaindorf ist heute nicht mehr möglich. Angeblich reicht das Gangsystem bis nach Hofkirchen.
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Kaindorf, Kopfing bei Kaindorf,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Siedlungsnamen
Amhof,
Auffenberg,
Bankl,
Brunnfeld,
Gießhübl,
Hinterbüchl,
Holzhöf,
Kopfing bei Kaindorf-Zerstreute Häuser,
Lebenhöf,
Marbach,
Nörning,
Pirchegg,
Safenhof,
|