IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
MERKIS Katalog der Geobasisdaten Hic sunt dracones Trap Street Geotagging (Fotografie) Glasmaßstab Kartenhistoriker Generic Mapping Tools Messlupe Kurvimeter
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Harmannsdorf Rohrbach Katasterplan Harmannsdorf Rattenberg Katasterplan Harmannsdorf Ferlach Katasterplan Harmannsdorf Freistadt Katasterplan Harmannsdorf Frohnleiten Katasterplan Harmannsdorf Bezau Katasterplan Harmannsdorf Silz Katasterplan Harmannsdorf Wels Katasterplan Harmannsdorf Katasterplan Harmannsdorf Landeck Katasterplan Harmannsdorf Wien Liesing Katasterplan Harmannsdorf Neunkirchen Katasterplan Harmannsdorf Kirchdorf an der Krems Katasterplan Harmannsdorf Haag Katasterplan Harmannsdorf Oberndorf
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Harmannsdorf (Niederösterreich).Geografie.Bevölkerungsentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 3514 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 3241 Einwohner. 1981 2875 und im Jahr 1971 2765 Einwohner.Im Jahr 1991 lebten 920 Familien, 2001 bereits 1052 Familien in der Gemeinde Harmannsdorf.[1]
Harmannsdorf (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Die Kirche, dem heiligen Hippolyt und der Kreuz-Auffindung geweiht, ist urkundlich 1282 und 1285 genannt. Ein älterer romanischer Langhausbau (7,9 mal 15,8 m) ist teilweise noch erhalten geblieben. Anlässlich der Innenrenovierung 1978 wurde die romanischen Fundamente der Kirche freigelegt, welche nach Schätzungen spätestens 1217 errichtet wurden. Im Jahre 1689 wurde das Gotteshaus, ausser dem Altarraum und der gotischen Kapelle auf der Südseite in barocken Stilformen umgestaltet.
- Die Generationenbrücke ist eine zum Jahrtausendwechsel erbaute Holzbrücke über den Donaugraben in Rückersdorf. Auf den Bögen dieser Brücke befinden sich 76 Tafeln mit den Namen jener 1244 Einwohner, die zum Stichtag des 1. Januar 2001 in Harmannsdorf-Rückersdorf wohnhaft waren. Die Namen auf den metallenen Tafeln sind dem Geburtsjahr nach geordnet. Die Generationenbrücke soll neben dem Jahrtausendwechsel auch die Verbundenheit der älteren Generationen mit der Jugend ausdrücken.
- Der Frontgedenkstein an der Waldstrasse von Rückersdorf nach Oberrohrbach an der Landesstrasse 32 befindet sich dort, wo am Ende des Zweiten Weltkrieges vom 17. April bis 8. Mai 1945 die Front verlief und soll auch die kommenden Generationen an die schrecklichen Fronttage erinnern.
- Das Kunstfeld gehört zur Land Art Kunstströmung und liegt unmittelbar neben der Laaer Strasse nahe der Ortschaft Hetzmannsdorf.In den Jahren 2003 bis 2005 wurden auf einem für das Weinviertel charakteristischen, gewellten Ackerstreifen in gleichmässigen Abständen elf steinerne Stelen aufgestellt. Der zwölfte Stele vervollständigt das Dutzend und befindet sich am Ortsrand von Harmannsdorf-Rückersdorf, ebenfalls neben der Laaer Strasse. Die aus Granit bestehenden, 8 - 9 Tonnen schweren Steinquader haben eine Höhe von circa 4,50 m, ihr Querschnitt ist ein Quadrat mit 80 cm Seitenlänge. Das Kunstfeld soll zu einer Auseinandersetzung mit der Kulturlandschaft im Weinviertel führen. Es soll aber auch auf die Arbeit der Bauern, auf die Menschen hinweisen, die diese Landschaft Jahr für Jahr gestalten und diese mit Farben und Strukturen umgeben, denn sie sind untrennbare Mitgestalter in der notwendigen Gesamtheit. Abhängig von Jahreszeiten, Wetter, von Tag und Nacht ergibt sich ein ständig verändertes Landschaftsbild, welches durch die Skulpturenlinie besonderes zur Geltung kommt.
- Das Sonnenrad steht ebenfalls unmittelbar neben der Laaer Strasse nahe der Ortschaft Hetzmannsdorf unweit vom Kunstfeld Hetzmannsdorf. Das gelborange gestrichene Rad von Künstler Gerhard Kohlbauer aus Bruderndorf hat eine Höhe von circa 5,5 Meter, eine Breite von circa einem Meter und ein Gewicht von 2.500 kg. Es soll als Symbol für Sonne, Licht, Raum und Bewegung zu einer Auseinandersetzung mit dem Umfeld und der Landschaft führen. Durch die Begegnung im öffentlichen Raum wird Kunst in die Öffentlichkeit verlagert und kann von vielen Menschen gesehen werden.
Harmannsdorf (Niederösterreich).Persönlichkeiten.Ehrenbürger.
Träger des goldenen Ehrenringes der Marktgemeinde sind Altbürgermeister OSR Leopold Steindl und ÖKR Johann Hendler. Träger des silbernen Ehrenringes ist unter anderem ÖKR Michael Keller.
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Harmannsdorf, Hetzmannsdorf, Kleinrötz, Lerchenau, Mollmannsdorf,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Ziegeleigasse Rückersdorf Harmannsdorf Kataster Weinberggasse Kleinrötz Harmannsdorf Kataster Weichselgasse Harmannsdorf Harmannsdorf Kataster Waldgasse Würnitz Harmannsdorf Kataster Urbanigasse Mollmannsdorf Harmannsdorf Kataster Trinkausring Hetzmannsdorf Harmannsdorf Kataster Mollmannsdorf Harmannsdorf Kataster Sportplatzgasse Hetzmannsdorf Harmannsdorf Kataster Sonnwendweg Obergänserndorf Harmannsdorf Kataster Siedlungsgasse Kleinrötz Harmannsdorf Kataster Harmannsdorf Harmannsdorf Kataster Obergänserndorf Harmannsdorf Kataster Schwemmgasse Obergänserndorf Harmannsdorf Kataster Schulgasse Würnitz Harmannsdorf Kataster Schubertplatz Rückersdorf Harmannsdorf Kataster Seebarn Harmannsdorf Kataster Würnitz Harmannsdorf Kataster Hetzmannsdorf Harmannsdorf Kataster Scheunengasse Würnitz Harmannsdorf Kataster Sandgasse Hetzmannsdorf Harmannsdorf
Siedlungsnamen
Goldenes Bründl,
Harmannsdorf,
Hetzmannsdorf,
Kleinrötz,
Lerchenau,
Mollmannsdorf,
Obergänserndorf,
Rückersdorf,
Rückersdorf-Harmannsdorf-Bahnstation,
Schloss Wilczek,
Seebarn,
Thüringerhof,
Würnitz,
|