Katasterplan Lageplan

"Katasterplan Gallneukirchen online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Coronelli-Globen
  Katasterfläche
  Kataster
  Klaffung
  Polymap
  Papierverzug
  Trap Street
  Geowissenschaftliche Mitteilungen
  Cusanus-Karte
  Kreistreue



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan Gallneukirchen
Katasterplan Gallneukirchen Zistersdorf
Katasterplan Gallneukirchen Bruck an der Mur
Katasterplan Gallneukirchen Amstetten
Katasterplan Gallneukirchen Rohrbach
Katasterplan Gallneukirchen Graz 1.Bezirk Innere Stadt
Katasterplan Gallneukirchen Liezen
Katasterplan Gallneukirchen Neunkirchen
Katasterplan Gallneukirchen Wels
Katasterplan Gallneukirchen Waidhofen an der Thaya
Katasterplan Gallneukirchen Silz
Katasterplan Gallneukirchen Krems an der Donau
Katasterplan Gallneukirchen
Katasterplan Gallneukirchen Neunkirchen
Katasterplan Gallneukirchen Hall in Tirol


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag

Gallneukirchen.Bevölkerung.Entwicklung und Struktur.

[8]Im Jahr 1869 wohnten im Gemeindegebiet 1509 Menschen. Bis 1961 stieg die Einwohnerzahl stetig auf 2741. In den 1960er Jahren begann ein beträchtlicher Bevölkerungszuwachs, der auf die Lage im Speckgürtel von Linz zurückzuführen ist. Die Einwohnerzahl im Bezirksvergleich überdurchschnittlich. Bei der Volkszählung 2001 hatte Gallneukirchen 5915 Einwohner und 2006 wurde mit 6309 der bisher höchste Stand erreicht.[7] Bezogen auf die Einwohneranzahl ist Gallneukirchen die drittgrösste der acht Städte des Mühlviertels nach Perg und Freistadt.[9]Von den 4730 Bewohnern Gallneukirchens, die 2001 älter als 15 Jahre waren, hatten 10,9 % eine Universität, Fachhochschule oder Akademie abgeschlossen und 14 % eine Matura absolviert. 45,4 % verfügten über einen Lehrabschluss oder den Abschluss einer berufsbildenden mittlere Schule. 29,7 % der relevanten Bevölkerungsgruppe hatten die Pflichtschule als höchsten Abschluss.[10]

Quellenangabe: Die Seite "Gallneukirchen.Bevölkerung.Entwicklung und Struktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 10. März 2010 08:59 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Gallneukirchen.Kultur, Sport und Freizeit.Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten.

Stadtpfarrkirche Gallneukirchen besteht vermutlich seit dem 9. Jahrhundert und ist dem Heiligen Gallus geweiht. Die heutige Grösse wurde durch einen Umbau im 14. Jahrhundert erreicht, die Einrichtung stammt überwiegend aus dem Jahr 1770.Christuskirche wurde zwischen 1904 und 1905 für die evangelische Christusgemeinde Gallneukirchen errichtet, deren Einzugsgebiet den östliche Bereich des Bezirks Urfahr-Umgebung und den gesamten Bezirk Freistadt umfasst. Die letzte Renovierung des neugotischen Baus erfolgte 1997.Schloss Riedegg ist eine Schlossanlage in Oberösterreich in der Gemeinde Alberndorf in der Riedmark und liegt im Gusental nächst der Gemeindegrenze zu Gallneukirchen. Das Schloss wurde 1150 als Burg erwähnt und im 17. Jahrhundert zum heutigen Schloss umgebaut. Es befindet sich seit 1936 im Besitz der Missionare von Mariannhill, die es zu einem Bildungshaus ausgebaut haben. Zwischen 1145 und 1848 befand sich Gallneukirchen unter der Herrschaft Riedegg, die wesentlichen Einfluss auf die Marktgeschichte hatte. Das Schloss beherbergt heute eine Marienkapelle, ein Museum und die Polytechnische Schule der Stadt Gallneukirchen.In Gallneukirchen erinnert das "Franzosenkreuz" an der Kreuzung des Weges von Gallneukirchen nach Hellmonsödt mit dem aus Norden von Reichenau kommenden Weg an die im Jahr 1742 gefallenen französischen Soldaten und ein weiteres Mahnmal an die Geschehnisse der Mühlviertler Hasenjagd gegen Ende des Zweiten Weltkriegs.

Quellenangabe: Die Seite "Gallneukirchen.Kultur, Sport und Freizeit.Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 10. März 2010 08:59 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Gallneukirchen.Persönlichkeiten.Ehrenbürger.

  • Walter Hanl: Gewinner von zwei Goldmedaillen in Judo bei den Paralympics 1996 in Atlanta und 2000 in Sydney
  • Emil Hilgartner, Bürgermeister
  • Moritz Pokorny (1870-1952), Arzt und Mitglied der OÖ Ã„rztekammer

Quellenangabe: Die Seite "Gallneukirchen.Persönlichkeiten.Ehrenbürger." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 10. März 2010 08:59 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Gallneukirchen,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :

Kataster Wiesenweg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Wasserweg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Veitsdorfer Weg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Veilchenweg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Uferweg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Teichweg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Tannenweg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Steinweg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Sparkassenplatz Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Silberhumerweg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Schaffelhoferweg Gallneukirchen Gallneukirchen
Kataster Sandweg Gallneukirchen Gallneukirchen

Siedlungsnamen
Gallneukirchen, Klaus, Oberndorf, Punzenberg, Simling, Tumbach,