IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Geotagging (Fotografie) Streckenteiler Höhlenkataster Geographische Schulkartographie Beagle-Kartographie ab 1881 Entwicklungsgeschichte der Seekarte Inland Electronic Navigational Chart Mobile Mapping Kartenplotter Sliver Polygon
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Eppenstein Judenburg Katasterplan Eppenstein Rohrbach Katasterplan Eppenstein Villach Katasterplan Eppenstein Bludenz Katasterplan Eppenstein Mattersburg Katasterplan Eppenstein Leoben Katasterplan Eppenstein Neunkirchen Katasterplan Eppenstein Reutte Katasterplan Eppenstein Wien Innere Stadt Katasterplan Eppenstein Jennersdorf Katasterplan Eppenstein Traun Katasterplan Eppenstein Silz Katasterplan Eppenstein Katasterplan Eppenstein Neulengbach Katasterplan Eppenstein Enns
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Eppenstein.Bevölkerung.
Die Gemeinde hatte laut Volkszählung 2001 1.371 Einwohner. 98,0 % der Bevölkerung besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft. Zur römisch-katholischen Kirche bekennen sich 92,9 %, zur evangelischen Kirche 0,6 % der Einwohner, 4,4 % sind ohne religiöses Bekenntnis.Bekannteste Eppensteinerin ist die Schirennläuferin Renate Götschl.
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Baumkirchen, Eppenstein, Größenberg, Kathal, Mühldorf,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Paisberg Eppenstein Eppenstein Kataster Paisberg Schoberegg Eppenstein Kataster Kohlplatz Schoberegg Eppenstein Kataster Größenberg Eppenstein Kataster Größenberg Eppenstein Kataster Deixelberg Kathal Eppenstein
Siedlungsnamen
Amesser,
Baumann,
Brandner,
Bromachhütte,
Deixelberg,
Deixelberger,
Donauer,
Eber,
Eberdorf,
Eberdorfer,
Ehrenbauer,
Fallmoar,
Farch,
Frischer,
Frischerhütte,
Fuchs,
Fuchshütten,
Giebler,
Götschl,
Gopitzmüller,
Granitzhütte,
Griesmoarhütte,
Grottenhof,
Gschirrmoarhütte,
Habergell,
Hintersieding,
Hölltal,
Hubmoar,
Hundsegger,
Jölli,
Johnshuber,
Kamper,
Kathalschule,
Kathalwirt,
Kickerlochhütte,
Kohlplatz,
Korer,
Kreuzerhütten,
Kropf,
Krug,
Leikam,
Moar zu Wind,
Niedermoarhütte,
Omer,
Paisberg,
Pichlbauer,
Pirker,
Porzbauer,
Premesser,
Reisner,
Riedler,
Riegler,
Rieser,
Sandheigl,
Schafferbauerhube,
Schaffer im Eck,
Schaffer in der Grube,
Schöckl,
Schökl,
Schuppererhütte,
Siedinger,
Stallerhütte,
Steffingerhütte,
Steiner,
Stocker,
Stückler,
Vordersieding,
Wastlbauerhütte,
Wegscheidjager,
Wegscheidjagerhütte,
Winklerhütte,
Wölfler,
Wörgand,
|