Katasterplan Lageplan

"Katasterplan Vils online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Entwicklungsgeschichte der Seekarte
  Intergeo (Fachmesse)
  Kartografisches Werk
  Landschaftselement
  Kartenverständnis und Kartennutzung
  Liste von Meridiandenkmälern
  Kartographische Nachrichten
  Küstenlänge
  Geotagging (Fotografie)
  Pantografie



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan Vils Neusiedl am See
Katasterplan Vils Rohrbach
Katasterplan Vils Neunkirchen
Katasterplan Vils Horn
Katasterplan Vils Laa an der Thaya
Katasterplan Vils Thalgau
Katasterplan Vils Mattersburg
Katasterplan Vils Haag
Katasterplan Vils Zell am See
Katasterplan Vils Klosterneuburg
Katasterplan Vils Lilienfeld
Katasterplan Vils Landeck
Katasterplan Vils Wien Meidling
Katasterplan Vils Ferlach
Katasterplan Vils Feldkirch


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag


Vils (Stadt).Kirchen und Bauwerke.

Nordwestlich der Stadt und jenseits der Vils liegt zu Füssen der Ruine Vilsegg eine Hammerschmiede und das Sankt Anna Kirchlein. Es wurde spätestens im dreizehnten Jahrhundert im romanischen Stil erbaut und diente den Herren von Hohenegg als Burgkirche. Der Hauptbau der Kirche ist gotisch gewölbt und mit gotischem Chorgestühl und drei barocken Altären ausgestattet.Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde an Stelle der baufällig gewordenen Kirche bis 1709 im Barockstil erbaut und 1723 durch den Augsburger Bischof eingeweiht. An die Kirche ist die St. Katharina-Kapelle angebaut. Im Inneren ist die Kirche licht, hoch und geräumig und mit Stuckaturarbeiten geschmückt. Am Chorbogen hängt ein grosses Kruzifix. Die pneumatische Orgel aus dem Jahre 1728 wurde im Jahre 1995 weitgehend durch eine mechanische Orgel ersetzt.Im Turm befinden sich fünf Glocken. Die grösste Glocke wurde im Jahre 1524 von Peter und Georg Löffler, drei weitere Glocken von der Firma Grassmayr gegossen.Während des Kirchenjahres bekommt der Hochaltar mehrmals ein festliches Kleid - Fastenkrippe, Maialtar, Herz-Jesu-Altar und Weihnachtskrippe. Die Pfarrkirche bietet mit den vier barocken Altären und dem Chorgestühl dem Betrachter eine Einheit.

Quellenangabe: Die Seite "Vils (Stadt).Kirchen und Bauwerke." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 26. Januar 2010 16:52 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Vils,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :

Kataster Vils Vils
Kataster Unterbergweg Vils Vils
Kataster Uferweg Vils Vils
Kataster Stadtgasse Vils Vils
Kataster Schulweg Vils Vils
Kataster Schlickeweg Vils Vils
Kataster Vils Vils
Kataster Ritterweg Vils Vils
Kataster Riefweg Vils Vils
Kataster Obweg Vils Vils
Kataster Moosweg Vils Vils
Kataster Vils Vils
Kataster Vils Vils
Kataster Lehbachweg Vils Vils
Kataster Kirchfeldweg Vils Vils
Kataster Kegelweg Vils Vils
Kataster Josef-Ahorn-Weg Vils Vils
Kataster Vils Vils
Kataster Hoheneggweg Vils Vils
Kataster Hintergasse Vils Vils

Siedlungsnamen
Angerwies, Hundsarschalpe, Jochalpe, Kalksteinbruch, Krotemoossiedlung, Ländenhof, Mühlviertel, Pfrontner Hütte, Ruine Vilsegg, Saloberalpe, Schönbichl, Seebenalpe, St. Anna, Stegen, Ulrichsbrücke, Vils, Vilser Alpe, Vilser Hof, Werk-Fall, Zementfabrik Schretter,