Katasterplan Lageplan

"Katasterplan Pressbaum online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Phantominsel
  Geomatik
  TIGER
  Neogeographie
  LorikSoftware
  Glastafel
  Cusanus-Karte
  Kartierung (Kartografie)
  Kartenbestandteil
  Landschaftselement



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan Pressbaum Mistelbach
Katasterplan Pressbaum Stainz
Katasterplan Pressbaum Judenburg
Katasterplan Pressbaum Knittelfeld
Katasterplan Pressbaum Gleisdorf
Katasterplan Pressbaum Oberndorf
Katasterplan Pressbaum Amstetten
Katasterplan Pressbaum Oberwart
Katasterplan Pressbaum Bruck an der Leitha
Katasterplan Pressbaum
Katasterplan Pressbaum Bruck an der Mur
Katasterplan Pressbaum Lambach
Katasterplan Pressbaum Jennersdorf
Katasterplan Pressbaum Neunkirchen
Katasterplan Pressbaum Leibnitz


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag


Pressbaum.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.

  • Römisch Katholische Pfarrkirche, 1908 im Jugendstil mit Neugotikanklängen erbaut
  • Kirche im Schulzentrum Sacre Coeur, ehemaliges Schwesternkloster, fertig gestellt 1891 errichtet im neugotischen Stil
  • Römisch-katholische Pfarrkirche Rekawinkel mit "Dollfuss Gedenkkreuz" als Hochaltar, erbaut 1935 unter Mitwirkung des späteren Bundeskanzlers Leopold Figl, der dafür 1933 Ehrenbürger von Pressbaum wurde
  • Zwei Aquädukte der II. Wiener Hochquellenwasserleitung, fertiggestellt 1911, über die Täler Brentenmais (mit 142 Meter Länge und 24 Meter Höhe der höchste der gesamten Wasserleitung[1]) und Pfalzau
  • Jahrhundertwende Villen (im Zusammenhang mit jenen in Tullnerbach)
  • Bahnhof Rekawinkel und anschliessendes Tunnelportal, Bahnhof im Stil der Errichtungszeit renoviert und unter Denkmalschutz, höchster Punkt der Westbahn zwischen Wien und Linz.

Quellenangabe: Die Seite "Pressbaum.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:05 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Pressbaum.Persönlichkeiten.

  • Wolfgang Ambros, Popsänger
  • Rosette Anday, Kammersängerin
  • Franz Bierbaum, Kraftsportler
  • Christine Busta, Lyrikerin
  • Gandalf, Musiker
  • Gerhard Gepp, Maler
  • Christian Petzelberger, Führer des habsburgischen Entsatzheeres gegen die Osmanen durch den Wienerwald 1683
  • Gustav Götzinger, Geologe
  • Theodor Innitzer, Kardinal
  • Kurt Leininger, Photograph
  • Herbert Lippert, Kammersänger
  • Else Ludwig, Kammerschauspielerin
  • Frank Hoffmann, Kammerschauspieler, Fernsehmoderator
  • Friedrich Peter, Politiker
  • Rudolf Pleban, Maler
  • Herbert Prikopa, Kammersänger, Kabarettist, Fernsehmoderator
  • Georg Riha, Regisseur und Photograph
  • Wilfried Scheutz, Vertreter des Austropop
  • Oda Schneider, Nonne, theologische Autorin
  • Franz Stocher, Radrennfahrer
  • Gernot Galib Stanfel, Musiker
  • Leopold Grausam, Fussballer
  • Michael Hatz, Fussballer
  • Joni Madden, Musikerin

Quellenangabe: Die Seite "Pressbaum.Persönlichkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:05 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Au am Kraking, Pfalzau, Pressbaum, Rekawinkel,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :

Kataster Pressbaum Pressbaum
Kataster Pressbaum Pressbaum
Kataster Weideweg Pressbaum Pressbaum
Kataster Pressbaum Pressbaum
Kataster Terrassengasse Pressbaum Pressbaum
Kataster Terrassengasse Pressbaum Pressbaum
Kataster Teichgasse Pressbaum Pressbaum
Kataster Pressbaum Pressbaum
Kataster Pressbaum Pressbaum
Kataster Pressbaum Pressbaum
Kataster Pressbaum Pressbaum
Kataster Sattelberggasse Pressbaum Pressbaum
Kataster Pressbaum Pressbaum
Kataster Rekawinkel Pressbaum
Kataster Pfalzau Pressbaum
Kataster Rudolf Heigl-Gasse Rekawinkel Pressbaum
Kataster Pressbaum Pressbaum
Kataster Rekawinkel Pressbaum
Kataster Rekawinkel Pressbaum
Kataster Pressbaum Pressbaum

Siedlungsnamen
Am Hagen, Au am Kraking, Bartberg, Bihaberg, Brentenmais, Fellinggraben, Frauenwart, Großram, Haitzawinkel, In der Au, In der Bonna, Klaushäuseln, Ober Kniewald, Ober Saubichl, Offene Meidling, Pfalzau, Pfalzberg, Potzenstein, Pressbaum, Rauchengern, Rekawinkel, Sacre-Coeur, Sanatorium Rekawinkl, Schönleiten, Schwabendörfl, Sonnleiten, Unter Kniewald, Wallner, Weidlingbach,