IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Geographische Schulkartographie Kartierung (Kartografie) Planimeter Generic Mapping Tools TIGER Vigia Inland Electronic Navigational Chart Sliver Polygon Glastafel Karte im Maßstab 1:1
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Paudorf Pregarten Katasterplan Paudorf Purkersdorf Katasterplan Paudorf Neusiedl am See Katasterplan Paudorf Silz Katasterplan Paudorf Thalgau Katasterplan Paudorf Katasterplan Paudorf Schladming Katasterplan Paudorf Klosterneuburg Katasterplan Paudorf Schwaz Katasterplan Paudorf Tamsweg Katasterplan Paudorf Katasterplan Paudorf Neunkirchen Katasterplan Paudorf Horn Katasterplan Paudorf Jennersdorf Katasterplan Paudorf Feldbach
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Paudorf.Bevölkerung.Bevölkerungsentwicklung.
Das Gemeindegebiet ist mit einer Bevölkerungsdichte von 81 Einwohnern pro Quadratkilometer durchschnittlich besiedelt (zum Vergleich: Niederösterreich hat 83, Österreich 98 Einwohner je Quadratkilometer). Im Gegensatz zu vielen kleineren Orten in Niederösterreich setzte in den letzten Jahren keine Tendenz zur Abwanderung in die umliegenden Städte ein. Während die Bevölkerung von Paudorf in den Jahren 1991 bis 2001 um 6,2 % zugelegt hat, betrug die Zunahme im gesamten Bezirk Krems-Land nur 3,4 %. Dies erklärt sich dadurch, dass die Erreichbarkeit des Ortes durch den Infrastrukturausbau und die Verbesserung des Angebotes im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs verbessert wurde und damit die regionalen und überregionalen Arbeitszentren besser erreichbar sind. Ein anderer Grund ist, dass durch bessere Verkehrsverbindungen Menschen, welche zuvor in Städte zogen, wieder zurückgekehrt sind und sich neu ansiedelten. Bemerkenswert ist des Weiteren, dass die Bevölkerung fast bei jeder Volkszählung zugenommen hat.[3]Die erste Bevölkerungszählung im Jahr 1869 verzeichnete 1367 Personen. Von da an setzte bis auf die Zeit von 1880 bis 1890 ein stetiger Zuwachs ein. Bereits 1900 konnten 1510 Personen gezählt werden. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte Paudorf ein hohes Wachstum zu verzeichnen und 1934 hatten sich schon 1738 Bürger in der Gemeine angesiedelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhöhte sich die Bevölkerung wiederum. Nach der Volkszählung im Jahr 1971 wuchs die Bevölkerung rasant. 1981 konnten bereits über 2000 Einwohner gezählt werden. Am 1. Januar 2008 wurde mit 2439 Personen der bisherige Höchststand verzeichnet. Massgebend dafür war neben der positiven Wanderungsbilanz (Vergleich 1991 zu 2001: +62) die ebenfalls sehr günstige Geburtenbilanz (+78). Hier liegt Paudorf (+3,4 %) deutlich über den Werten des Bezirks Krems-Land (+0,0 %) und des Landes Niederösterreich (-0,5 %).[3]
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Eggendorf, Höbenbach, Hörfarth, Krustetten, Meidling,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Ziegelofengasse Hörfarth Paudorf Kataster Zeughausgasse Krustetten Paudorf Kataster Paudorf Paudorf Kataster Wiesenweg Paudorf Paudorf Kataster Unterer Waldweg Krustetten Paudorf Kataster Paudorf Paudorf Kataster Tiefenfucha Paudorf Kataster Höbenbach Paudorf Kataster Sternedergasse Eggendorf Paudorf Kataster Sonnenweg Paudorf Paudorf Kataster Sonnenblumenweg Höbenbach Paudorf Kataster Setzenweg Höbenbach Paudorf Kataster Schwertfegergasse Paudorf Paudorf Kataster Schulweg Höbenbach Paudorf Kataster Schulgasse Tiefenfucha Paudorf Kataster Schmiedgasse Höbenbach Paudorf Kataster Meidling Paudorf Kataster Sandweg Höbenbach Paudorf Kataster Krustetten Paudorf Kataster Höbenbach Paudorf
Siedlungsnamen
Eggendorf,
Hellerhof,
Höbenbach,
Hörfarth,
Krustetten,
Maria Ellend,
Meidling,
Pammerhof,
Panholz,
Paudorf,
Tiefenfucha,
|